Die besten Kitesurf-Spots auf Sardinien
Sardinien gehört zu den besten Kitesurf-Destinationen Europas. Dank seiner konstanten Winde, traumhaften Strände und abwechslungsreichen Bedingungen bietet die Insel für jedes Level den perfekten Spot. Egal, ob du das Kitesurfen in Sardinien lernen oder an deiner Technik feilen möchtest: hier findest du ideale Bedingungen.
1. Posada – Kitesurf Geheimtipp an der Ostküste Sardiniens
Posada ist einer der besten und gleichzeitig noch relativ unbekannten Kitesurf-Spots in Sardinien. Der Spot liegt an der Ostküste Sardiniens und bietet optimale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die breite Bucht, das große Platzangebot und der konstante Wind machen diesen Spot perfekt für Einsteiger und Aufsteiger. Der Blick vom Wasser auf das mittelalterliche Dorf Posada und seine Burg ist einzigartig.
Warum Kitesurfen in Posada?
✔ Große Bucht mit viel Platz zum Starten, Landen und zum Üben
✔ Konstante Winde und lokale Thermik im Sommer – oft stärkerer Wind als im Forecast
✔ Weniger überlaufen als andere Kitespots
✔ Campingplatz direkt am Spot
✔ Professionelle, deutschsprachige Schulung bei der Kitesurfschule Nido Surf
Der beste Wind in Posada weht aus Südost (Scirocco), und dank der thermischen Verstärkung ist der Wind im Sommer oft einige Knoten stärker als vorhergesagt. Das bedeutet, dass du hier selbst an schwächeren Tagen noch aufs Wasser kannst. ACHTUNG: Während der Saison von Mai bis September muss für den Einstieg der Kitesurf Korridor bei der Nido Surf Station genutzt werden.
2. Porto Pollo – Das Windsport-Mekka im Norden
Robby Naish machte Porto Pollo 1979 berühmt und seitdem ist es einer der bekanntesten Kitesurf-Spots in Sardinien. Der Spot bietet eine einzigartige Doppelbucht mit zwei Stränden – eine Seite mit Flachwasser, eine Seite mit Kabbelwasser. ACHTUNG: In der rechten Bucht mit Flachwasser darf von Mai bis September nicht gekitet werden!
Highlights von Porto Pollo:
✔ Zuverlässiger Wind durch die Meerenge zwischen Sardinien und Korsika (Düseneffekt)
✔ Der Mistral bläst hier oft und gerne auch mal stark
✔ Gute Infrastruktur mit Kiteschulen, Verleihstationen und Restaurants
Der beste Wind in Porto Pollo ist der Mistral aus Nordwest. Da Porto Pollo sehr beliebt ist, kann es in der Hochsaison recht voll werden. Wer entspannt üben möchte, sollte entweder früh am Morgen oder außerhalb der Hauptsaison kommen.
3. Punta Trettu – Der Flachwasserspot im Süden
Punta Trettu im Südwesten Sardiniens ist einer der besten Flachwasserspots der Insel. Der Spot bietet spiegelglattes Wasser und ist daher ideal für Freestyler und alle, die ihre Tricks verbessern wollen.
Was macht Punta Trettu besonders?
✔ Flachwasser – ideal für Tricks und Manöver
✔ Konstante Winde das ganze Jahr über
✔ Perfekte Bedingungen für Freestyle-Kiter
Da der Spot abseits der klassischen Touristengebiete liegt, gibt es auch hier meist weniger Trubel als an anderen Kitesurf-Hotspots.
4. Chia – Wellen und Wind im Süden
Chia ist ein weiterer fantastischer Kitesurf-Spot in Sardinien, besonders für Wellenliebhaber. Hier weht der Wind oft aus Süden und sorgt für anspruchsvolle Bedingungen.
Warum Chia?
✔ Wellen für Wave-Kiter
✔ Breite Sandstrände mit viel Platz
✔ Traumhafte Landschaft mit Dünen und kristallklarem Wasser
In Chia ist es wichtig, den Forecast genau zu checken, da der Wind nicht so zuverlässig ist wie an anderen Spots.
Fazit: Kitesurfen in Sardinien – Ein Traum für Wassersportler
Ob du als Anfänger starten oder deine Skills verbessern möchtest, Sardinien bietet ideale Bedingungen für alle Kitesurfer. Es gibt für jedes Level und alle Bedürfnisse den richtigen Spot. Plane jetzt deine Reise und entdecke diesen Sommer die schönsten Kitesurf-Spots in Sardinien!